Seite wählen

Fotowettbewerbe

 

Aktuelle Fotowettbewerbe 2023: Auf dieser Seite präsentieren wir euch stets eine Auswahl an aktuellen Fotowettbewerben für 2023 von Magazinen, Vereinen und auch öffentlichen Institutionen, bei denen es eine Vielzahl von Preisen für die besten Fotos zu gewinnen gibt.

Dabei versuchen wir bei der Auswahl der Fotocontests für 2023 auch stets einen Fokus auf Fotowettbewerbe für Kinder & Jugendliche aber auch Amateure zu haben.

Aktuelle Fotowettbewerbe vorgestellt von unserem Magazin

Fotowettbewerb HarzNATUR 2023

  • Teilnahme bis zum 1. März  2023

Bereits zum achten Mal startet jetzt der Fotowettbewerb HarzNATUR des Nationalparks Harz, der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH und der SilverLynx Media GmbH. Wieder sind im Rahmen des Wettbewerbs Fotografinnen und Fotografen aufgerufen, die schönsten und spektakulärsten Bilder aus dem Harzer Nationalpark einzureichen. Die besten Bilder werden ab August 2023 in einer Ausstellung präsentiert und gestalten die Nationalpark-Kalender 2024 und 2025, deren vollständige Einnahmen erneut das Harzer Luchsprojekt unterstützen werden.

 

Sieger-Foto des Wettbewerbs HarzNATUR 2021: Das Foto „Schnee-Fight“ von Thomas Hinsche
Sieger-Foto des Wettbewerbs HarzNATUR 2021: Das Foto „Schnee-Fight“ von Thomas Hinsche

SWR Fotowettbewerb 2023: Wetterfotos

  • Teilnahme permanent auf Monatsbasis

Wetter fasziniert und hat noch immer einen großen Einfluss auf uns Menschen. Also wer das Leben gerne ab und an durch die Linse einer Kamera betrachtet, wird daher sicherlich früher oder später auch einmal auf die Idee kommen, schöne, aufregende oder spannende Wetterfotos zu erstellen. Und möchte man diese Fotos nicht alleine bestaunen, kann man zum Beispiel bei der Fotoaktion mitmachen, in deren Rahmen der SWR für die Landesschau BW laufend Wetterfotos sucht.

DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2023

  • Laufende Teilnahme 2023

Die Zeitschrift DigitalPHOTO ist manchem Fotografen sicherlich ein Begriff. Weil auch im Netz ist das Medium vertreten: Auf digitalphoto.de gibt es Wissenswertes rund um das Thema Fotografie zu lesen – und unter anderem auch einen interessanten Fotowettbewerb zu entdecken. Jeden Monat gibt es ein Wettbewerbsthema, bei dem zehn Teilnehmer gewinnen. Wer in einem Monat unter die ersten Drei schafft, nimmt an der Wahl zum „DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2023“ teil.

Photo+Adventure „Licht“ bis zum 28. Februar 2023

  • Teilnahme bis zum 28. Februar  2023

Vorhang auf, Spot on! Unser Fotowettbewerb steht 2023 unter dem Motto „Licht“ und lässt dir unzählige Wege der Interpretation. Du magst es biblisch („Es werde Licht“)? Du magst es wörtlich (phōs, Genitiv phōtos = Licht [der Himmelskörper], Helligkeit)? Du denkst an einzigartige Illuminationen, zum Beispiel im Landschaftspark, besondere Lichtsituationen, Schattenspiele oder an moderne Disziplinen wie das Lightpainting?

Die Gewinnerbilder werden am zweiten Mai-Wochenende in einer eigenen Ausstellung auf der Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord gezeigt. Und es gibt auch wieder viele tolle Preise zu gewinnen.

Pixum
Pixum

– Anzeige – | Anzeigen stellen keine Empfehlung der Redaktion dar

ND Awards 2023 - offen für Amateure und Profis weltweit

  • Teilnahme bis zum 23. April  2023

Die ND Awards akzeptieren jetzt Fotoeinsendungen für die 2023 Edition des jährlichen Fotowettbewerbs.

ND Awards zielt auf das Bewerben von Fotografie und Fotografen ab. Die Idee des Contests ist es, Betrachtern aus aller Welt aktuelle Fotos zu präsentieren. Ein Ort, an dem Fotografen unterschiedliche Betrachtungswinkel und Antriebe durch einen Wettbewerb darstellen können.

Der Wettbewerb ist für jeden offen, Amateure und Profis. Einsendungen von Fotografen rund um den Erdball sind den Veranstaltern  willkommen. Die eingesendeten Fotos werden durch eine internationale Jury bewertet.

Fotowettbewerb National Geographic

  • Teilnahme permanent auf Monatsbasis

Weil er kein Fotowettbewerb im ganz klassischen Sinne ist, aber dennoch eine interessante Option für Personen, die eines ihrer Fotos veröffentlichen möchten, stellen wir euch diesen Foto-Contest vor: National Geographic Deutschland teilt auf seiner Website mit, dass Interessenten ihr bestes Foto einreichen können. Jeden Monat werden bei diesem Wettbewerb, der den Namen „Ihr Foto“ trägt, bis zu zehn eingereichte Fotos einzelner Teilnehmer ausgewählt und auf der Website von National Geographic Deutschland veröffentlicht.

Geo Fotowettbewerbe 2023

  • Teilnahme permanent möglich

Die Fotowettbewerbe des Magazins GEO ermöglichen eine permanente Teilnahme. Es gibt auf dem Webauftritt des Magazins täglich das beste Leserfoto des Tages zu sehen. Das beste Leserfoto eines Monats wird sogar in der Printausgabe des Magazins GEO abgedruckt und so von Tausenden von Lesern gesehen. Um mit einem eigenem Bild an dem Wettbewerb teilnehmen zu können, muss man sich lediglich kostenlos auf geo.de registrieren. Das Leserfoto des Tages wird online auf GEO gezeigt.

Stiftung NRW & Umweltministerium NRW 2023: "Unsere Heimat Nordrhein-Westfalen"

  • Teilnahme bis zum 26. August  2023

Mit dem neuen Fotowettbewerb „Unsere Heimat Natur und Landschaft in NordrheinWestfalen“ rufen das Umweltministerium und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege alle Interessierten zu einer Fotosafari in die Heimat auf. Wer sich in den Landschaften NordrheinWestfalens auf Entdeckungstour begibt, wird erstaunt sein, welche Vielfalt und Schönheit ihm hier in der Natur begegnen. Von der Eifel bis zum Teutoburger Wald, vom Niederrhein bis zum Siegerland ist unser
Bundesland äußerst vielfältig und abwechslungsreich. Gerade diese Vielfalt macht NordrheinWestfalen einzigartig und unverwechselbar. Schon im unmittelbaren Umfeld seiner urbanen Zentren bietet NordrheinWestfalen großes Naturerlebnis und Erholung für gestresste Stadtmenschen. Der Blick in die vertraute Landschaft und in die wilde Natur trägt ein Gefühl von Heimat in sich. Diesen Blick möchte der aktuelle Fotowettbewerb gerne einfangen.

Lagois Fotowettbewerb 2023 - klimagerecht leben!

Lagois Fotowettbewerb 2023: klimagerecht leben

  • Teilnahme bis zum 26. März 2023

Der evangelische Presseverband für Bayern möchte mit dem Lagois Fotowettbewerb 2023 den Blick auf positive Beispiele richten und Handlungsmöglichkeiten für Klimagerechtigkeit sichtbar machen. Bis zum 26. März sind Einreichungen für den Fotopreis möglich. Es soll nicht nur ein einmaliges Preisgeld vergeben werden, sondern aus allen Einsendungen eine Wanderausstellung mit positiven Beispielen und Anregungen zum Thema „klimagerecht leben“ erstellt werden. Diese soll Mut machen und zum Handeln anregen.

Unsere Tipps für aktuelle Fotowettbewerbe 2023

Fotowettbewerbe 2023: Auch schöne Motive vor die Linse bekommen? Deshalb bieten unsere Tipps für aktuelle Fotowettbewerbe die Möglichkeit, zahlreiche Preise mit euren Fotos zu gewinnen! Und in unserer Rubrik Fotowettbewerbe listen wir für unsere Leser stets eine Fülle von Fotowettbewerben für 2023 von Magazinen. Auch Wettbewerbe von Stiftungen oder auch staatlichen Organen werden aufgegriffen. Der Fokus bei der Auswahl der Fotocontests und Wettbewerbe liegt dabei nicht nur auf Profis in Sachen Fotografie. Auch Hobbyfotografen und vor allem auch Kindern werden deshalb bei uns fündig. Bei den vorgestellten Wettbewerben sind dabei nicht nur Menschen und Natur im Fokus.

Bei den verschiedenen Contests gibt es natürlich auch immer eine Vielzahl von Gewinnen zu ergattern. Weil es besonders reizvoll für Fotografen sein dürfte, beispielsweise als Hauptgewinn mit seinem Siegerfoto in einem Magazin wie GEO abgebildet zu sein, bietet der Fotowettbewerb „Leserfotos“ des Fachmagazins GEO den Teilnehmern jeden Monat aufs Neue die Teilnahme an. Stöbert doch einfach ein wenig in unserer Auswahl an Fotocontests. Schaut immer mal wieder dort vorbei, da wir die Liste dort ständig aktuell halten, erweitern und abgelaufene Wettbewerbe aus der Liste entfernen.

Abgelaufene Fotowettbewerbe
Rolf Jansen

Rolf Jansen

FM* - Das Fotobuch Magazin

Rolf Jansen ist stellvertretender Chefredakteur bei FM* - Das Fotobuch Magazin und begeisterter Natur- und Tierfotograf. Besonders die Vogelfotografie zieht unseren Autor immer wieder in den Bann und führte ihn bereits bis Japan.

Fotos: glänzend oder matt?

Matte oder glänzende Fotos? Oder soll es doch lieber seidenmatt sein? Wir zeigen euch die verschiedenen Varianten im direkten Vergleich.

MotionType Bilder sind nur eine der tollen Möglichkeiten des DESIGNER 3

Fotobuch Software: DESIGNER 3

Mit dem DESIGNER 3 setzt fotobuch.de (fomanu AG) aus Neustadt wahrscheinlich für Jahre den Maßstab in Sachen Fotobuchgestaltung.

Fotopuzzle getestet

Fotopuzzle getestet

FM* – Das Fotobuch Magazin testet aktuell Fotopuzzle.  Im Fokus steht bei den Puzzles mit eigenen Fotos die Fotoqualität und Stanzung.

Fotobuch Test 2023

Fotobuch Test

Aktuell testet FM* – Das Fotobuch Magazin wieder Fotobuch Anbieter. Bis zum März 2023 werden wieder 6 Anbieter unter die Lupe genommen.

Fotokalender Test

Fotokalender Test

Getestet wurden aktuell Fotokalender von Anbietern wie Whitewall, meinfoto.de, Rossmann Fotowelt, Pixum und myphotobook.

Fotoleinwände im Test

Fotoleinwand Test

Hier geht es zu den den Ergebnissen unseres letzten Tests von Fotoleinwänden. Ein neuer Test von Leinwänden ist für 2023 geplant.

20 Kommentare

  1. Wäre schön, wenn Ihr mal wieder häufiger was für Kinder oder nur Amateure veröffentlichen würdet. Viele der Fotowettbewerbe werden wohl unter Profis entschieden.

  2. Hab ihr es aufgegeben, Fotowettbewerbe zu post wegen Corona? Aktuell findet man ja nur abgelaufene Wettbewerbe aus dem letzten Jahr. Es muss doch auch schon wieder neue geben, die lohnenswert sind? Bitte weitermachen…

  3. Hallo an die Runde,

    eigentlich ist es gar nicht so schwer, einen Profi von einem Amateur zu unterscheiden. Der Profi verdient sein Lebensunterhalt mir der Fotografie. Ein Amateur eben nicht, auch nicht, wenn ein Amateur zum Beispiel einen Nebenverdienst ausweist. Denn davon kann man nicht leben.

    Was häufig verwechselt wird ist die Tatsache von Können und weniger Können. Ein Profi muss noch lange nicht so gut fotografieren können, wie ein sehr guter Amateur, natürlich gilt das auch umgekehrt.

    Für jeden der gerne bei Fotowettbewerben mitmachen möchte, lasst euch nicht entmutigen. Das ganze gezedere mit Profis und Amateuren könnt ihr getrost vergessen.

  4. Schöne Übersicht. Danke
    Ich nehme regelmäßig an solchen Wettbewerben teil, aber bisher war ich leider immer erfolglos.
    Bei einigen hier aufgeführten rechne ich mir keine Chancen aus, der Wetter-Foto-Contest klingt aber ganz nett, auch wenn es keine Preise gibt
    Es läuft übrigens gerade auch ein Foto-Wettbewerb, wo das schönste Foto in Leipzig gesucht wird. Siehe hier [Anm. d. Red.: Link auf Tag24.de aufgrund werblichen Hintergrunds entfernt – bei Interesse: Tag24 / Leipzigs schönstes Foto gesucht für die Eingabe bei Google] . Das ist vielleicht auch für den einen oder anderen interessant.

  5. Den Fotomarathon auf Sylt werde ich mir dieses Jahr mal geben. Das kann man mit einem netten Wochenendtrip verbinden.

  6. Ich habe den Eindruck, dass sich auch bei den Fotocontests für Hobbyfotografen ständig Profis mit Ihren Beiträgen bewerben. Die Bilder sind einfach zu gut, um noch von „Hobbyfotografen“ zu sein, wie weit man den Begriff auch immer dehnen möchte. Das finde ich echt schade, da einem so auch der Spaß an solchen Wettbewerben genommen wird.

  7. Schön, dass Ihr für 2018 jetzt auch mal einige Wettbewerbe für jüngere Fotografen und reine Amateure vorstellt. Das hat mir hier bisher immer ein wenig gefehlt.

  8. Hier gibt es auch noch einen Foto-Wettbewerb, der scheint auch sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet zu sein:

    [Link entfernt, da der Wettbewerb abgelaufen ist, d. Red.]

    Außerdem gibts ganz gute Sachen zu gewinnen…

  9. Schaut immer gut hin, welche Teilnahmebedingungen einige Fotowettbewerbe haben. Manche bekommen die Rechte an den Bildern nach dem Einsenden. Bin da im letzten Jahr mit einem Wettbewerb übel auf die Nase gefallen. Wer da ganz sicher sein will, dass seine Bilder später nicht unentgeltlich in der Werbung auftauchen, sollte aufmerksam alles lesen…

  10. Hallo Annik,

    üblicherweise listen wir ausschließlich deutsche Wettbewerbe. Aber in diesem Falle lassen wir ausnahmsweise den Link zu dem Wettbewerb einfach mal im Kommentar stehen 🙂

    Grüße,

    Die Redaktion

  11. Hallo,

    in Venedig läuft aktuell ein Fotowettbewerb, der sich ausschließlich an „Amateure“ bzw. Hobby-Fotografen richtet:

    onedayinvenezia.com

    Vielleicht ist der auch interessant, gelistet zu werden?

    lg,
    Annik

  12. Danke für den Hinweis – ist uns wohl im durchgegangen 🙂

  13. DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2015? haben Sie aufgelistet als 2016, beim anklicken bekommt man die Meldung „bis September 2015“

  14. Danke für die schöne Zusammenstellung von Fotowettbewerben hier. Komme immer mal wieder vorbei, um nach geeigneten Wettbewerben Aussschau zu halten. Die Vorasuwahl gefällt mir bei euch sehr gut – weiter so!

  15. Hallo „Anfänger“,

    es ist schwierig, einen Fotowettbewerb zu finden, der sich nur an Amateure richtet. Es wäre auch für die Veranstalter schwierig, nachzuhalten, ob wirklich nur Hobbyfotografen mitmachen. Ab wann fängt man an, ein Profi zu sein? Ein solcher Wettbewerb ist fast nicht durchführbar. Wir werden aber mal vertsärt die Augen aufhalten, ob wir Wettbewerbe finden können, die sich an Hobbyfotografen richten. Ob da dann auch Profis ihre Bilder einreichen steht natürlich auf einem anderen Blatt.

  16. Bitte noch mehr Fotowettbewerbe für Amateure listen 🙂 – bei vielen der Wettbewerbe, die gelistet werden, sind Hobbyfotografen chancenlos. Wäre schön, wie Ihr einige Wettbewerbe listen würdet, die ausschließlich für Hobbyknippser gedacht sind…

  17. Schöne Liste mit Fotowettbewerben – macht weiter so. Sehr gut finde ich auch, dass Ihr schon Teilnahmebedingungen listet und wie lange man dem Wettbewerb noch teilnehmen kann. Bei der Webseiten der Wettbewerbe muss man sich die Infos leider doch oft noch müsham zusammensuchen. Bitte so beibehalten.

    Grüße und Danke,

    Petra

  18. Hui, danke für die Liste mit den Fotowettbewerben. Da sind echt einige interessante für mich dabei. Vor allem, da ich gerne Motive und Menschen in Städten und post-industrieller „umgebung“ ablichte.

  19. Hallo Martin…

    gewünscht und umgesetzt: Seid heute findest du bei uns vorgestellt den Deutschen Jugendfotopreis für 2014. Dieser Fotowettbewerb richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge erwachsene und ausschließlich an Hobbyfotografen. Die Altersgruppen sind voneinander getrennt.

  20. Listet doch mal mehr Fotowettbewerbe für Kinder und Jugendliche. Es gibt nicht nur erwachsene Hobbyfotografen 🙂

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − neun =

Fotobuch mit Lackeffekt

kostenpflichtige Zusatz-Optionen rund um die Fotobücher vorgestellt: Lackeffekte!

Fotobuch mit Lackeffekt