Der aktuelle Fotobuch Test 2025
Fotobuch-Anbieter stellen sich unserem Vergleich!
Im Fotobuch Test 2025 haben wir vier renommierte Anbieter intensiv unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welche am besten die Ansprüche und Bedürfnisse eines typischen Nutzers erfüllen. Unsere Bewertungskriterien spiegeln dabei also nicht die Perspektive eines professionellen Fotografen wider, sondern beispielsweise die einer Familie, die ein Familienfotobuch entwirft. Dabei haben wir nicht nur die Bildqualität untersucht, sondern auch Besonderheiten wie Layflat-Bindungen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten bewertet.
Wie im letzten Jahr stellen wir ausführliche Beispielfotos zur Verfügung, um euch eine klare Vorstellung von den Ergebnissen zu geben. Auf dieser Seite findet ihr die zusammengefassten Testergebnisse, während die ausführlichen Bewertungen für jeden Testteilnehmer auf den jeweiligen Testberichtseiten zu Verfügung stehen. Ob ihr Wert auf spezielle Gestaltungsoptionen oder herausragende Druckqualität legt, einer unserer Testteilnehmer wird sicherlich der ideale Anbieter für euer Fotobuch-Projekt sein.
Findet mit uns heraus, wer der Fotobuch Testsieger 2025 für euch sein könnte!
Wertungen des Fotobuch Test 2025 in der Übersicht
Aktuelle Testberichte
Das Fotobuch von Pixum im Test
Pixum Fotobuch A4 Hardcover im Digitaldruck, 62 Seiten mit mattem Cover und Premiumpapier edelmatt für 113,85€ (+ Versand für 4,99 €)
Testergebnis
Das Pixum Fotobuch sticht durch seine hochwertige Haptik und robuste Verarbeitung hervor, besonders dank des stabilen Hardcovers und der Goldveredelung auf dem Cover, die das Erscheinungsbild deutlich aufwertet. Die Geschenkbox überzeugt durch ihr praktisches Design und die Schlichtheit, die das Fotobuch ideal ergänzen. Die intuitive Software erleichtert die Erstellung, während die automatische Bildkorrektur dafür sorgt, dass die Bilder optimal gedruckt werden können.
Dennoch gibt es einige Schwächen: Die Bindung ist nicht optimal, da ein Verarbeitungsfehler auf einer der Seiten das Gesamtbild leicht trübt. Zudem gibt es Abweichungen in der Farbwiedergabe zwischen dem Cover und den Innenseiten und insgesamt wirken einige gedruckte Bilder generell etwas verwaschen und kontrastarm. Leider sind Designvorlagen im Onlineeditor begrenzt und bieten keine Optionen für das Erstellen von doppelseitigen Fotoflächen oder das Nutzen von Filtern. Auch stören die relativ großen Barcodes und Hersteller-Logos auf der Rückseite sowie letzten Seite des Buches das Gesamtbild etwas.
Trotz dieser Einschränkungen bietet Pixum ein hochwertiges Produkt, insbesondere durch seine strapazierfähige Gestaltung und die leicht bedienbare Software, die sich auch für Anfänger eignet. Insgesamt benoten wir das Fotobuch mit 4 Sternen.
Einzelwertungen
- Fotoqualität: 4 Sterne
- Verarbeitung: 4,5 Sterne
- Preis / Leistung: 4 Sterne
Pro und Contra zum Fotobuch von Pixum auf einen Blick
+ Hochwertige Haptik und robuste Verarbeitung des Fotobuches
+ Geschenkbox mit praktischer Schlaufe, schlichtem Design und guter Qualität
+ Keine Blitzer oder Klebereste erkennbar, passgenaue Einbindung der Seiten
+ Goldene Prägung auf dem Cover wertet das Erscheinungsbild auf
+ Möglichkeit zur automatischen Bildoptimierung beim Check-out
+ Benutzerfreundliche und übersichtliche Software, auch für Anfänger geeignet
+ Möglichkeit zur Textbeschriftung des Buchrücken
– Verarbeitungsfehler der Bindung beim Test-Fotobuch mit unschönem weißen Riss
– Farbabweichung des Umschlags zwischen Editor und tatsächlichem Produkt
– Automatische Änderung der Clipart ohne Hinweis
– Begrenzte Designoptionen im Onlineeditor, z.B. keine doppelseitigen Fotoflächen
– Farbunterschiede zwischen Coverbild und gleichem Bild im Innenteil
– Blasse oder unscharfe Darstellung einiger Bilder
– Große Barcodes und Logos im Innenteil ohne Entfernungsoption
Aktuelle Testberichte
Das Fotobuch von Saal Digital im Test
Saal Digital Fotobuch A4 Hardcover im Echtfotodruck, 52 Seiten mit Acryl- und Kunstleder Cover und Fotopapier Silk für 135,74 € (+ Versand für 5,29 €)
Testergebnis
Das Fotobuch von Saal Digital zeichnet sich durch ein hochwertiges Acryl-Cover aus, das eine besondere Haptik bietet und Bilder eindrucksvoll zur Geltung bringt. Die Layflat-Bindung ermöglicht eine nahtlose Darstellung über Doppelseiten hinweg, ohne dass sich die Seiten dabei wölben. Die Qualität der gedruckten Bilder ist ausgezeichnet, und die Farben werden originalgetreu wiedergegeben.
Einige Einschränkungen bestehen jedoch: der Editor ist nicht so intuitiv wie einige Konkurrenzprodukte, was für Anfänger eine Herausforderung darstellen könnte. Dennoch bietet er eine Vielzahl von Bearbeitungsoptionen. Auch die automatische Bildoptimierung und die Evaluierung der Bildqualität ist etwas intransparent.
Trotz der kleinen Nachteile zeigt sich das Fotobuch von Saal Digital als hochwertiges Produkt, das durch seine Bildqualität und die Vielfalt an Designmöglichkeiten besticht. Insgesamt vergeben wir für das Fotobuch von Saal Digital 5 Sterne.
Einzelwertungen
- Fotoqualität: 5 Sterne
- Verarbeitung: 5 Sterne
- Preis / Leistung: 4 Sterne
Pro und Contra zum Fotobuch von Saal Digital auf einen Blick
+ Hochwertiges und besonderes Acryl-Cover
+ Kein Barcode oder Herstellerlogo im Buch
+ Hohe Bildqualität mit scharfen und farbechten Bildern
+ Automatische Bildoptimierung zur Verbesserung der Druckqualität
+ Schnelle Lieferzeit von nur zwei Werktagen
+ Vielfältige Design- und Bearbeitungsoptionen, inklusive schöner Filter für Fotos
+ Flexible Gestaltungsmöglichkeiten, inklusive individueller Seitenhintergründe
+ Praktische Geschenkbox mit Schlaufe für einfaches Herausnehmen
– Bildqualität-Evaluierung im Editor könnte klarer sein, um Fehler zu vermeiden
– Editor ist weniger übersichtlich und intuitiv, besonders für Anfänger
– Begrenzte Auswahl an schlichteren Designvorlagen und -stilen
Aktuelle Testberichte
Das Fotobuch von MyPoster im Test
MyPoster Fotobuch A4 Hardcover als Echtfotobuch, 72 Seiten mit mattem Cover und Premium-Papier matt für 63,49 € (+ Versand für 5,99 €)
Testergebnis
Das Fotobuch von MyPoster bietet eine Vielzahl von Designoptionen und Cliparts, die in unterschiedlichen Stilen verfügbar sind, sowie einen benutzerfreundlichen, intuitiven Editor, der sich besonders für Anfänger eignet. Der KI-Assistent ermöglicht eine schnelle und organische Bilderanordnung, was die Erstellung deutlich erleichtert. Die Druckqualität der Bilder ist größtenteils sehr gut, mit farbtreuen und scharfen Abbildungen. Die Cliparts und Texte sind ebenfalls fehlerfrei und scharf gedruckt.
Es gibt jedoch bei unserem Test-Fotobuch einige störende Punkte, darunter eine schiefe Bindung und ein Druckfehler auf dem Umschlag, die den Gesamteindruck beeinträchtigten. Zudem sind Barcodes auf dem Buchrücken und der letzten Seite nicht entfernbar, was bei der Gestaltung dieser Bereiche berücksichtigt werden muss. Die Integration von Designvorlagen lässt sich mit der Nutzung des KI-Assistenten nicht optimal vereinen, was schade ist.
Aufgrund der genannten Mängel, neben den vielen positiven Gestaltungsfunktionen und der guten Bildqualität, die hervorzuheben sind, erhält das Fotobuch von MyPoster 4,5 Sterne.
Einzelwertungen
- Fotoqualität: 5 Sterne
- Verarbeitung: 3 Sterne
- Preis / Leistung: 4 Sterne
Pro und Contra zum Fotobuch von MyPoster auf einen Blick
+ Hochwertige Haptik und stabiles, mattes Premiumfotopapier
+ Guter und intuitiv bedienbarer Editor, ideal für Anfänger
+ Große Auswahl an Designoptionen, Layouts und Cliparts in verschiedenen Stilen
+ KI-Assistent für schnelle und organische Anordnung der Bilder
+ Automatische Bildoptimierung
+ Farbtreue und scharfe Druckqualität der Bilder, Schrift und Cliparts
+ Möglichkeit zur Veredelung der Schrift auf dem Cover
+ Viele Bearbeitungsfunktionen im Editor und hilfreiche Warnhinweise zur Vermeidung von Schnittfehlern
+ Schlichte und ansprechende Geschenkbox, die das Buch aufwertet
– Schiefe Bindung und instabiler Buchrücken beim Test-Fotobuch
– Druckfehler auf dem Umschlag mit unschöner weißer Linie
– Barcode auf Buchrücken und letzter Seite nicht entfernbar
– Designvorlagen nicht kompatibel mit KI-Assistent
Aktuelle Testberichte
Das Fotobuch von MEINFOTO im Test
MEINFOTO Fotobuch A3 Hardcover im Echtfotodruck, 26 Seiten mit glänzendem Cover und Echtfoto-Papier matt für 74,90 € (+ Versand für 6,90 €)
Testergebnis
Das Fotobuch von MEINFOTO überzeugt mit einer großen Auswahl an Formaten und einer stabilen Layflat-Bindung in einem stoßfesten Hardcover. Die Verarbeitung des Buches ist präzise und ohne Mängel, was sich in einem sauberen Zuschnitt und einer exakten Bindung zeigt. Hervorzuheben ist der intuitive und übersichtliche Editor, der sich ideal für Anfänger eignet und viele Bearbeitungsoptionen bietet, einschließlich Filter und Layouts. Das Projekt wird automatisch zwischengespeichert, was die Erstellung vereinfacht. Die „Projekt prüfen“-Funktion ist eine tolle Zusatzfunktion, die potenzielle Fehler vor Fertigstellung des Fotobuchs aufzeigt. Der freundliche Kundendienst von MEINFOTO ist äußerst hilfreich und ist ebenfalls positiv hervorzuheben.
Es gibt jedoch einige Nachteile: Die Option zur Veredelung des Covers fehlt, und einige gedruckte Bilder wirken kontrastarm und weniger brillant. Zwei der genutzten Cliparts wurden etwas unscharf oder verpixelt gedruckt. Der Chatbot war nicht immer hilfreich, aber insgesamt bietet MEINFOTO ein benutzerfreundliches Produkt, das durch seine hochwertige Verarbeitung besticht. Insgesamt bewerten wir das Fotobuch von MEINFOTO mit 4,5 Sternen.
Einzelwertungen
- Fotoqualität: 4 Sterne
- Verarbeitung: 5 Sterne
- Preis / Leistung: 4,5 Sterne
Pro und Contra zum Fotobuch von MEINFOTO auf einen Blick
+ Layflat-Bindung und gutes, stoßfestes Hardcover
+ Gute Verarbeitung mit präzisem Zuschnitt und sauberer Bindung
+ Intuitiver und übersichtlicher Editor, ideal für Anfänger
+ Vielzahl an Bearbeitungsoptionen, inklusive Filter und Layouts
+ Projekt speichert automatisch zwischen
+ Hilfreicher, freundlicher Kundendienst
+ Funktion „Projekt prüfen“ zur Fehlererkennung vor Fertigstellung des Fotobuchs
+ Automatische Bildoptimierung
– Keine Option zur Veredelung des Covers
– Einige gedruckte Bilder wirken kontrastarm und unscharf
– Cliparts erscheinen teilweise unscharf oder verpixelt
– Barcodes auf Rückseite und letzter Seite lassen sich nicht entfernen
– Chatbot nur teilweise hilfreich
– Teilweise geringere Brillanz der Farben trotz automatischer Bildoptimierung
Autor: Sven Betting
FM* - Das Fotobuch Magazin
Sven Betting ist Chefredakteur bei FM* - Das Fotobuch Magazin. Er ist begeisterter Hobbyfotograf. 10 Jahre Erfahrungen als Journalist bei deutschen Tageszeitungen und viele Jahre im Online Marketing der Druckindustrie fließen in die Berichterstattung für das Magazin ein.
Echtfotobuch versus Digitaldruck: Die Unterschiede im Vergleich
Echtfotobuch versus Digitaldruck: Noch ist vielen Fotobuch-Kunden nicht wirklich bewusst, dass es diesen bedeutenden Unterschied überhaupt gibt.
Exkurs zum Thema Fotobuchgestaltung: Goldener Schnitt & Fibonacci Spirale
Wer sich näher mit dem Thema Gestaltung auseinandersetzt, wird unweigerlich auch mit dem Thema „Goldener Schnitt“ und Fibonacci Spirale konfrontiert.
Fotobuch Test
Aktuell testet FM* – Das Fotobuch Magazin wieder Fotobuch Anbieter. Bis zum März 2023 werden wieder 6 Anbieter unter die Lupe genommen.
Fotokalender Test
Getestet wurden aktuell Fotokalender von Anbietern wie Whitewall, meinfoto.de, Rossmann Fotowelt, Pixum und myphotobook.
Fotoleinwand Test
Hier geht es zu den den Ergebnissen unseres letzten Tests von Fotoleinwänden. Ein neuer Test von Leinwänden ist für 2023 geplant.
oops, vielleicht etwas spät, aber es könnte ja noch anderen Lesern helfen. Wir haben eine Zusammenstellung, welches Anbieter Gestaltungsprogramme haben, die auch mit Linux arbeiten. Die Tabelle findet ihr hier:
Suche ein preiswertes Fotobuch-Programm für Linux mit Drahtringbindung.
Wer kann da behilflich sein?
Sehr schön übersichtliche Testberichte und viele Beispielfotos, um sich zu orientieren.
Hallo Alexander,
wir tun uns schwer damit, einzelne Anbieter zu nennen – solche Services gibt es natürlich und wie es der Zufall will, planen wir gerade sogar den Test eines solchen Anbieters. Der Test wird in Kürze auf unserem Magazin veröffentlicht und wir werden sicher auch weitere Links zu Anbietern in einer Infobox zusammenfassen.
Hallo,
ich würde gerne die alten Fotoalben aus meiner Kindheit komplett digitalisieren und als Fotobuch verewigen. Mir ist es allerdings viel zu kompliziert, jedes einzelne Foto einzuscannen, dabei keine Fheler zu machen und dann auch noch mit dem Tool eines Anbieters digital nachzubauen. Gibt es da nicht Profidienste, die einem die ganze Arbeit abnehmen und quasi das Original komplett digital nachbauen oder sogar komplett scannen können? Ich wäre da für eine Info dankbar, den so langsam fallen die alten Alben auseinander und ich würde die Erinnerungen gerne bewahren und das auch so, dass man die Bücher dann auch seinen Kindern zeigen kann, ohne Angst zu haben, dass es danach völlig zerstört ist.
mfg
Alexander
Danke für die schöne Übersicht und die viele Beispielfotos der Fotobücher. Das hat mir bei der Auswahl des Anbieters sehr geholfen. Es gibt viele schöne Kinderfotos, die darauf warten endlich in einem Buch verewigt zu werden.
Hallo,
danke für deinen Vorschlag. Leider ist es uns nicht möglich, derart spezifisch in den Testberichten auf einzelne Anbieter einzugehen. Auch unsere Leser haben ja einen verschiedenen Fokus beispielsweise auf Vorlagen. Über welche Vorlagen ein Anbieter verfügt, lässt sich leicht auf der Webseite des Herstellers herausfinden. Sorry, dass wir dir da keine andere Antwort geben können…
mfg
die Redaktion
Hallo liebes Team vom Fotobuch Magazin,
wir hatten in den letzten Wochen viel Zeit unsere gesammelten Fotos zu sortieren und haben auch etliche Urlaubsfotobücher (Jahre!) endlich mal erstellt. Es wäre toll, wenn solche Vorlagen (Urlaubsfotobücher und so) bei den Tests mehr berücksichtigt oder die besten Vorlagen gezeigt werden könnten. Gute Vorlagen machens viel leichter, aber viele Vorlagen habven Motive als Hintergründe, die schon auf bestimmte Länder deuten und dann einfach nicht zu nutzen sind. Toll wäre es, wenn man die Anbieter heruasstellt, die da besonders neutrale Fotobuchvorlagen anbieten, die auf jeden „Urlauber“ anwendbar sind.
Wie schon bei den Fotoleinwänden geschrieben, finde ich toll, dass hier wirklich so viele Vergleichsbilder der Fotobücher gezeigt werden. Man findet sonst schnell nur irgendwelche Preisvergleiche. Danke auch von mir – hat mir auch geholfen!
Interessant finde ich die Größenunterschiede der Fotobücher bei der Größenangabe A4. Ist schon interessant, wie verschiedenen A4 interpretiert wird.
Hat mir sehr geholfen!
Sehr schön, dass es auch mal Bilder von Fotobüchern zu sehen gibt. Genau das habe ich gesucht. Macht gerne weiter so… 🙂
Hallo Angelika,
eine Leporellobindung mit Standart Grammaturen, wie sie bei gedruckten Fotobüchern zum Einsatz kommen, ist nicht realisierbar. Vor einigen Jahren hatte Albelli eine sogenannte Layflat-Bindung im Programm, bei der die plananliegende Aufsicht auf die Buchseiten (doppelseitige Panoramen) durch eine spezielle Faltung der Seiten ein wenig ertrickst war:
Albelli bietet diese Bindung aktuell unseres Wissens nach nicht mehr an und leider ist uns auch kein Hersteller bekannt, der eine Bindung auf diese Weise anbietet. Dies muss aber nicht bedeuten, dass es das gar nicht mehr gibt. Da hilft vielleicht ein wenig Recherche im Netz.
Ist es möglich, ein Fotobuch mit Leporellobindung zu bekommen, aber ohne Fotopapier. Ich möchte mehr Seiten in meinem Fotobuch haben, als es mit Fotopapier möglich ist, aber trotzdem die Panoramasicht auf das Buch haben.