Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung 2019
Steam Machine Learning – von der Dampfmaschine zum digitalen Wandel
- abgelaufen
Von Rolf Jansen
Der Autor ist stellvertretender Chefredakteur von FM* – Das Fotobuchmagazin.

Wie wirkt sich Technologie auf unser Leben aus? Wie verändert sich unsere Arbeit durch maschinelles Lernen heute? Was bedeuten uns historische Maschinen aus der Zeit der Industrialisierung? Wie sehen die Maschinen der Zukunft aus? Wie integrieren sich Mensch und Maschine zu neuen Lebewesen, die heute nur Produkt unserer Fantasie sein können?
Die Herausforderung
Die Herausforderung des Fotowettbewerbs besteht darin, diese Entwicklung oder auch einzelne Ergebnisse davon in Einzelbildern oder einer Serie festzuhalten. Dabei sind durchaus Fotoreportagen denkbar, aber auch inszenierte Fotografie, intelligente Montagen oder Konstruktionen und computergenerierte Bilder.
Wie wirkt sich Technologie auf unser Leben aus? Wie verändert sich unsere Arbeit durch maschinelles Lernen heute? Was bedeuten uns historische Maschinen aus der Zeit der Industrialisierung? Wie sehen die Maschinen der Zukunft aus? Wie integrieren sich Mensch und Maschine zu neuen Lebewesen, die heute nur Produkt unserer Fantasie sein können?
Kreative Fotografen haben in diesem Fotowettbewerb Gelegenheit, ihre Ideen nicht nur zum digitalen Wandel visuell auszudrücken. Vielleicht gibt es nicht auf alles eine klare Antwort, aber wenn man sich durch den Nebel tastet, kommt man auch voran.
Das Thema des Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung 2019 lässt den teilnehmenden Fotograf*innen weiten Spielraum bei der Umsetzung.
Einsendeschluss ist der 30.05.2019. Die von der Fachjury bestimmten Arbeiten werden in einer Ausstellung ab 26.09.2019 (Vernissage 25.09.2019) zu sehen sein.
Wenn möglich, werden die besten Arbeiten bei weiteren Ausstellungen präsentiert.
Preise beim Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung 2019
- Preis 3.000,- Euro
2. Preis 2.000,- Euro
3. Preis 1.000,- Euro
4. – 6. Preis je 500,- Euro
7. – 10. Preis je 250,- Euro
Publikumspreis 500,- Euro
Alle Fotowettbewerbe im Überblick
Alle Fotowettbewerbe im Überblick auf unserer Übersichtsseite. Die Fotocontests werden ständig aktualisiert, so dass Sie über FM* – Das Fotobuch Magazin immer Zugriff auf eine Auswahl seriöser Wettbewerbe haben.
Autor: Rolf Jansen
Fotos: glänzend oder matt?
Matte oder glänzende Fotos? Oder soll es doch lieber seidenmatt sein? Wir zeigen euch die verschiedenen Varianten im direkten Vergleich.
Fotobuch Software: DESIGNER 3
Mit dem DESIGNER 3 setzt fotobuch.de (fomanu AG) aus Neustadt wahrscheinlich für Jahre den Maßstab in Sachen Fotobuchgestaltung.
Fotopuzzle getestet
FM* – Das Fotobuch Magazin testet aktuell Fotopuzzle. Im Fokus steht bei den Puzzles mit eigenen Fotos die Fotoqualität und Stanzung.
Fotos richtig speichern
Fotos halten bei guter Lagerung viele Jahre – doch digitale Speichermedien veralten, Festplatten und CD-Rs weisen bereits nach wenigen Jahren irreparable Schäden auf. Doch wie die Fotos sicher speichern?
Alte Fotos scannen
Fotowettbewerbe 2023
Auf unserer Übersichtsseite listen wir für unsere Leser aktuelle Fotowettbewerbe aus 2023 sowohl für Profis, aber auch für Hobbyfotografen, Kinder und Jugendliche von Institutionen, Ministerien und Magazinen.
0 Kommentare