Reihe: Tipps zur Fotografie
Goldene Stunde – fotografieren mit warmen Licht
Von Rolf Jansen
Der Autor ist stellvertretender Chefredakteur von FM* – Das Fotobuchmagazin.
Die sogenannte Goldene Stunde ist keine feste Uhrzeit sondern abhängig von der Jahreszeit. Die Goldene Stunde ist immer die kurze Zeitperiode direkt nach dem Sonnenaufgang und direkt vor dem Sonnenuntergang. Diese Phasen dauern im Sommer zum Beispiel natürlich länger. Weil die Sonne zur Goldenen Stunde im spitzen Winkel auf die Erde fällt, entsteht durch den besonders tiefen Stand der Sonne ein abgeschwächtes Licht. Zum einen hüllt das Licht die Welt in eine warme rötliche Farbe, zum anderen kann man fotografisch mit dem tiefen Stand der Sonne spielen. Eine perfekte Zeit für besondere Fotoimpressionen.
Fotografie Tipps zur Goldenen Stunde
- Wenn Sie ohne Stativ fotografieren, sollten Sie Ihre Kamera Blende und ISO automatisch wählen lassen, weil sich die Lichtverhältnisse kurz vor dem Sonnenauf- und untergang schnell ändern. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Objektiv stets ausreichend Licht bei Ihren Freihandaufnahmen einfangen.
- Aufnahmen mit einem Stativ machen es möglich, die Goldene Stunde voll auszunutzen. Der ISO Wert kann getrost auf dem kleinsten Wert stehen. Dies garanitert die besten Ergbennisse und tolle Farben.
- Spielen Sie bewusst mit dem Gegenlicht der Sonne, um zum Beispiel Menschen im Vordergrund zu fotografieren. Die Personen werden quasi lichtumflutet.
- Landschaftsaufnahmen sind perfekt geeignet für stimmungsvolle Aufnahmen.
– Anzeige – | Anzeigen stellen keine Empfehlung der Redaktion dar
Fotobuch Test
Aktuell testet FM* – Das Fotobuch Magazin wieder Fotobuch Anbieter. Bis zum März 2023 werden wieder 6 Anbieter unter die Lupe genommen.
Fotokalender Test
Getestet wurden aktuell Fotokalender von Anbietern wie Whitewall, meinfoto.de, Rossmann Fotowelt, Pixum und myphotobook.
Fotoleinwand Test
Hier geht es zu den den Ergebnissen unseres letzten Tests von Fotoleinwänden. Ein neuer Test von Leinwänden ist für 2023 geplant.
Echtfotobuch versus Digitaldruck: Die Unterschiede im Vergleich
Echtfotobuch versus Digitaldruck: Noch ist vielen Fotobuch-Kunden nicht wirklich bewusst, dass es diesen bedeutenden Unterschied überhaupt gibt.
Exkurs zum Thema Fotobuchgestaltung: Goldener Schnitt & Fibonacci Spirale
Wer sich näher mit dem Thema Gestaltung auseinandersetzt, wird unweigerlich auch mit dem Thema „Goldener Schnitt“ und Fibonacci Spirale konfrontiert.
Hallo Miriam,
der Herbst bietet super schöne Möglichkeiten für Fotos, da gebe ich dir recht. Ich poste mal einen Handy-Schnappschuss vom Wochenende. Nicht unbedingt zur Goldenen Stunde aber im Goldenen Herbst.
mfg
Claudi von FM*
Gerade jetzt im Spätherbst bieten sich da richtig geniale Möglichkeiten. Vor allem mit dem bunten Laub und dem goldenen Licht bei der früh einsetzenden Dämmerung kann man super schöne Fotos in der Natur machen.