Photo+Adventure: Fotowettbewerb zum Thema „Licht“ 2023
- Teilnahme bis 28. Februar 2023
Von Rolf Jansen
Der Autor ist stellvertretender Chefredakteur von FM* – Das Fotobuchmagazin.

Vorhang auf, Spot on! Unser Fotowettbewerb steht 2023 unter dem Motto „Licht“ und lässt dir unzählige Wege der Interpretation. Du magst es biblisch („Es werde Licht“)? Du magst es wörtlich (phōs, Genitiv phōtos = Licht [der Himmelskörper], Helligkeit)? Du denkst an einzigartige Illuminationen, zum Beispiel im Landschaftspark, besondere Lichtsituationen, Schattenspiele oder an moderne Disziplinen wie das Lightpainting?
Die Gewinnerbilder werden am zweiten Mai-Wochenende in einer eigenen Ausstellung auf der Photo+Adventure im Landschaftspark Duisburg-Nord gezeigt. Und es gibt auch wieder viele tolle Preise zu gewinnen.
Anfänger, Fortgeschrittener oder Foto-Profi
Egal, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Foto-Profi, jeder kann am Fotowettbewerb der Photo+Adventure teilnehmen – und zwar ganz einfach: Im Formular auf https://fotowettbewerb.photoadventure.eu tragt ihr eure Kontaktdaten ein und könnt bis zu zwei Bilder hochladen.
Ganz besonders möchten wir euch auf folgende Bestimmungen aufmerksam machen:
Bitte reicht nur Bilder ein, die ihr auch wirklich selbst fotografiert habt.
Sollten fremde Personen auf eurem Foto zu sehen sein, so vergewissert euch, dass diese mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden sind. Am besten besorgt ihr euch ein schriftliches Model-Release.
Bilder, die digitale Wasserzeichen beinhalten, die Rückschlüsse auf den Urheber zulassen, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Werden von einem Teilnehmer mehr als zwei Bilder eingereicht, so werden nur die beiden zuletzt eingegangenen Fotos berücksichtigt.
Mit der Teilnahme gewährt ihr uns umfangreiche, aber nicht exklusive Nutzungsrechte an euren eingereichten Werken.
Unser Tipp: Fügt die Mail-Adresse fotowettbewerb@photoadventure.eu zum Adressbuch eures Mail-Clients hinzu. So geht ihr auf Nummer sicher, dass eure Gewinnbenachrichtigung nicht ungewollt im Spam-Ordner verschwindet.
Juroren bewerten Bilder
Die Juroren bewerten die eingereichten Bilder in einem mehrstufigen Verfahren. Dabei entscheidet zunächst jedes Jury-Mitglied für sich allein, also in Unkenntnis der Urteile der Co-Juroren, und nach eigenem Geschmack. Abschließend wird das Ergebnis in der Gruppe diskutiert und ggf. angepasst.
Im ersten Schritt wählt jedes Jury-Mitglied aus allen Einsendungen bis zu 50 Favoriten aus. Mindestens 50 Bilder, die mit den meisten Kennzeichnungen als Favorit, werden in der zweiten Jurierungsrunde von jedem Juror auf einer Punkteskala bewertet. Im Anschluss wird aus den Einzelurteilen eine Gesamt-Punktzahl ermittelt und so eine vorläufige Rangfolge der besten Fotos erstellt, die dann in einer abschließenden Konferenz noch einmal überprüft wird.
Seitens der Photo+Adventure werden dem Jury-Team keine weiteren Vorgaben gemacht. Es ist also denkbar, dass ein Mitglied besonderes Augenmerk auf die Idee richtet, die hinter einem Foto steht, während ein anderes Jury-Mitglied größten Wert auf eine technisch perfekte Umsetzung legt. Hier findet ihr weitere Informationen zu den Jury-Mitgliedern unseres Fotowettbewerbs.
Die 25 Teilnehmer, deren Arbeiten schlussendlich von der Jury ausgezeichnet werden, werden gemeinsam mit einer Begleitperson zur Photo+Adventure in den Landschaftspark Duisburg-Nord eingeladen und erhalten wertvolle Preise.

Link zum Fotowettbewerb
Alle Fotowettbewerbe im Überblick

Rolf Jansen
FM* - Das Fotobuch Magazin
Rolf Jansen ist stellvertretender Chefredakteur bei FM* - Das Fotobuch Magazin und begeisterter Natur- und Tierfotograf. Besonders die Vogelfotografie zieht unseren Autor immer wieder in den Bann und führte ihn bereits bis Japan.

Fotos freistellen mit GIMP
Freigestellte Fotos in einem Fotoalbum können ein besonderer Hingucker und Höhepunkt sein. Wie das genau geht steht hier...
Fotobuchgestaltung
Gemeinsam mit der Fotobuchdesignerin Mirja Hespe bietet wir euch diese 12-teilige Reihe mit Gestaltungstipps rund um das Fotobuch.

Fotos sortieren
Ihr habt eine Rummelbudde in Eurem Fotoverzeichnis? So einfach ist es, mit Picasa Eure Fotos nach Datum & Zeit zu sortieren.
Fotos: glänzend oder matt?
Matte oder glänzende Fotos? Oder soll es doch lieber seidenmatt sein? Wir zeigen euch die verschiedenen Varianten im direkten Vergleich.
Fotobuch Software: DESIGNER 3
Mit dem DESIGNER 3 setzt fotobuch.de (fomanu AG) aus Neustadt wahrscheinlich für Jahre den Maßstab in Sachen Fotobuchgestaltung.
Fotopuzzle getestet
FM* – Das Fotobuch Magazin testet aktuell Fotopuzzle. Im Fokus steht bei den Puzzles mit eigenen Fotos die Fotoqualität und Stanzung.
0 Kommentare