Reihe zur Fotobuchgestaltung
Druck, Prüfung und Aufbewahrung
Von Mirja Hespe
Die Autorin Mirja Hespe ist professionelle Fotobuchdesignerin und schreibt die Tipps zur Fotobuchgestaltung.
Fotobuchgestaltung: Druck, Prüfung und Aufbewahrung
Der prüfende Blick nach dem Druck sollte allerdings ebenfalls nicht zu kurz kommen. Durch die maschinelle Herstellung ist eigentlich eine gleichbleibende Qualität bei dem Anbieter seines Vertrauens zu erwarten. Dennoch sind Druckfehler durch technische Probleme nicht immer zu vermeiden oder es können störende Knicke oder Kratzer entstanden sein. Wenn ein Fehler tatsächlich auf den Fotobuchhersteller zurückzuführen ist, verläuft die Reklamation in der Regel ganz unproblematisch. In einigen Fällen muss das Buch zurück geschickt werden, bei anderen Anbietern reichen „Beweisfotos“ um die Reklamation einzuleiten.
Damit ein Fotobuch lange seinen Glanz bewahrt und gut erhalten bleibt, muss natürlich pfleglich damit umgegangen werden. Beim Anschauen und Durchblättern wird man selbst und werden andere in der Regel achtsam sein. Aber auch in puncto Aufbewahrung beziehungsweise Lagerung gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Aufbewahrung und Lagerung von einem Fotobuch
- Um zu vermeiden, dass sich der Buchdeckel verzieht, sollte ein Fotobuch entweder liegend gelagert werden. Oder aber so, dass es von einem anderen Buch oder einer Buchstütze gestützt wird.
- Ein Fotobuch sollte keinen großen Temperaturschwankungen und sehr hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Das Papier und die Pappe des Deckels werden dadurch stark beansprucht, können deshalb wellig werden und nach langer Zeit auch etwas muffeln.
- Damit die Farben der Fotos bzw. farbige Hintergründe nicht ausbleichen, sollte ein Fotobuch langfristig auch vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. In dieser Hinsicht scheint ein Echtfotobuch weniger anfällig zu sein. In unserem Ratgeber-Beitrag zum Thema Fotobuch Qualität – Haltbarkeit und Lebensdauer gibt es dazu weitere Ausführungen.

Mirja Hespe
FM* - Das Fotobuch Magazin
Unsere Autorin Mirja Hespe ist Fotobuch Designerin und erfolgreich unterwegs mit Ihrem Unternehmen MyBooX - Die Fotobuch Manufaktur. Mirja schreibt die Ratgeber zur Fotobuchgestaltung für unser Magazin. Sie begeistert unsere Leser immer wieder aufs Neue mit frischen Ideen rund um das Fotobuchdesign.
E-Mail: mirja.hespe|at|fotobuchmagazin.de
Fotobuch Test
Aktuell testet FM* – Das Fotobuch Magazin wieder Fotobuch Anbieter. Bis zum März 2023 werden wieder 6 Anbieter unter die Lupe genommen.
Fotokalender Test
Getestet wurden aktuell Fotokalender von Anbietern wie Whitewall, meinfoto.de, Rossmann Fotowelt, Pixum und myphotobook.
Fotoleinwand Test
Hier geht es zu den den Ergebnissen unseres letzten Tests von Fotoleinwänden. Ein neuer Test von Leinwänden ist für 2023 geplant.
Echtfotobuch versus Digitaldruck: Die Unterschiede im Vergleich
Echtfotobuch versus Digitaldruck: Noch ist vielen Fotobuch-Kunden nicht wirklich bewusst, dass es diesen bedeutenden Unterschied überhaupt gibt.
Exkurs zum Thema Fotobuchgestaltung: Goldener Schnitt & Fibonacci Spirale
Wer sich näher mit dem Thema Gestaltung auseinandersetzt, wird unweigerlich auch mit dem Thema „Goldener Schnitt“ und Fibonacci Spirale konfrontiert.
Als überzeugtne GIMPerianerin stehe ich vor meinem ersten Fotobuch und möchte nur sagen:
Herzlichen Dank für diese Superhilfe.
Inga K.
Danke fuer die vielen Tipps. Werde nun ein Fotobuch gestalten.
Freundliche Gruesse, Gila