Inhaltsverzeichnis:
- 1 Fotowettbewerbe
- 1.1 Die Liste mit Fotowettbewerben für 2019
- 1.2 Hochdotierter Fotowettbewerb: Der Felix Schoeller Photo Award 2019
- 1.3 Fotowettbewerb des Umweltministeriums NRW 2018 / 2019
- 1.4 DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2019
- 1.5 Geo Fotowettbewerb 2019
- 1.6 Fotomarathon Sylt 2019
- 1.7 Fotowettbewerb mit Wohlfühl-Faktor
- 1.8 Mein persönliches Spanien
- 1.9 SWR Fotowettbewerb: Wetterfotos für die Landesschau
- 1.10 Fotowettbewerb des Magazins National Geographic
- 1.11 Unsere Tipps für aktuelle Fotowettbewerbe 2019
- 2 16 Kommentare
Fotowettbewerbe
Aktuelle Fotowettbewerbe 2019: Auf dieser Seite präsentieren wir euch stets eine Auswahl an aktuellen Fotowettbewerben für 2019 von Magazinen, Vereinen und auch öffentlichen Institutionen, bei denen es eine Vielzahl von Preisen für die besten Fotos zu gewinnen gibt.
Dabei versuchen wir bei der Auswahl der Fotocontests für 2019 auch stets einen Fokus auf Fotowettbewerbe für Kinder & Jugendliche aber auch Amateure zu haben.
Die Liste mit Fotowettbewerben für 2019
- Felix Schoeller Photo Award 2019
- Fotowettbewerb des Umweltministeriums NRW 2019
- DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2018
- GEO: Das Leserfoto des Monats 2018
- Fotomarathon Sylt 2019
- Hier Geht’s mir gut – Ein Fotowettbewerb mit Wohlfühl-Faktor
- Fotowettbewerb „Mein persönliches Spanien“
- SWR Wetterfotos für die Landesschau
- Magazin National Geographic
Leitender Redakteur dieser Rubrik
Autor: Rolf Jansen ist stellvertretender Chefredakteur bei FM* – Das Fotobuch Magazin.
E-Mail: rolf.jansen|at|fotobuchmagazin.de
Hochdotierter Fotowettbewerb: Der Felix Schoeller Photo Award 2019
- Teilnahme ab Januar 2019 bis zum 31. Mai 2019
Alle zwei Jahre wartet auf professionelle Fotografen und Nachwuchsfotografen ein besonderer Fotowettbewerb: der Felix Schoeller Photo Award. Hierbei handelt es sich um einen hochwertigen Fotowettbewerb, was vor allem anhand der ausgelobten Preisgelder, an den vielfältigen Wettbewerbskategorien und am angesprochenen Teilnehmerkreis deutlich wird. Wer die Voraussetzungen für eine Teilnahme am Felix Schoeller Photo Award erfüllt, kann vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Mai 2019 teilnehmen.
Fotowettbewerb des Umweltministeriums NRW 2018 / 2019
- Teilnahme bis zum 5. Juli 2019
Unter dem Motto „So schön ist unsere Heimat – Natur und Landschaft in Nordrhein-Westfalen“ – Fotowettbewerb 2018-2019″ bietet das NRW Umweltministerium auch aktuell einen Fotocontest an. Gemeinsam mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege lädt das NRW-Umweltministerium die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Natur- und Landschaftsaufnahmen aus ihrer Heimat zu einem Fotowettbewerb einzureichen.
DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2019
- Laufende Teilnahme bis September 2019
Die Zeitschrift DigitalPHOTO ist manchem Fotografen sicherlich ein Begriff. Weil auch im Netz ist das Medium vertreten: Auf digitalphoto.de gibt es Wissenswertes rund um das Thema Fotografie zu lesen – und unter anderem auch einen interessanten Fotowettbewerb zu entdecken. Da der Wettbewerb „DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2019“ weist dabei eine außergewöhnliche Besonderheit auf: Jeden Monat gibt es ein neues Wettbewerbsthema, bei dem jeweils zehn Teilnehmer einen Gewinn einkassieren können. Wer in einem Monat unter die ersten Drei schafft, nimmt an der Wahl zum „DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2019“ teil.
Geo Fotowettbewerb 2019
- Teilnahme permanent möglich
Der Fotowettbewerb des Magazins GEO ermöglicht eine permanente Teilnahme. Es gibt auf dem Webauftritt des Magazins täglich das beste Leserfoto des Tages zu sehen. Das beste Leserfoto eines Monats wird sogar in der Printausgabe des Magazins GEO abgedruckt und so von Tausenden von Lesern gesehen. Um mit einem eigenem Bild an dem Wettbewerb teinehmen zu können, muss man sich lediglich kostenlos auf geo.de registrieren. Das Leserfoto des Tages wird online auf der Webseite des Magazins GEO gezeigt. Interessanter ist es jedoch, dass beste Leserfoto des Monats eingesandt zu haben. Dieses wird in der Print Ausgabe des Magazins abgedruckt.
Fotomarathon Sylt 2019
- Eventtag: 6. April 2019 (Westerland)
Hobbyfotografen, Amateure aber auch Profis sind bei dieser besonderen fotografischen Schnitzeljagd beim Fotomarathon Sylt gefordert. Beim 3. Sylter TraumFotomarathon am 06. April 2019 erleben die Teilnehmer die Insel einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Nämlich durch den Sucher Ihrer Kameras. Der Veranstalter macht es kurz und knapp: „Digitalkamera an, leere Speicherkarte rein, ein Blick auf den Themenzettel und los geht’s! Mitbringen müssen Teilnehmer Spaß am Fotografieren und eine ordentliche Portion Ausdauer. Während der Tour geht es 7 Stunden rund um den Inselkern“.
Fotowettbewerb mit Wohlfühl-Faktor
- Teilnahme bis zum 31. Dezember 2018 möglich
Bei dem von MONA ausgeschriebenen Wettbewerb können Sie Ihre persönliche Wohlfühl-Oase herzeigen. Ein Foto sagt bekanntlich mehr als Worte. Daher sind noch bis zum 31. Dezember 2018 alle Frauen dazu aufgerufen, ihren persönlichen Wohlfühl-Ort abzulichten. Zu gewinnen gibt es 1000 € für den 1. Platz.
Mein persönliches Spanien
- Teilnahme bis zum 15. Dezember 2018 möglich
Die Aufgabe dieser Ausschreibung ist es, eine Fotoaufnahme oder eine Collage einzureichen, die das Thema „Mein persönliches Spanien“ widerspiegelt. Dies kann sowohl ein Ort, eine gewisse Lichtstimmung oder ein kleines Detail einer bestimmten Szenerie sein.
SWR Fotowettbewerb: Wetterfotos für die Landesschau
- Teilnahme permanent auf Monatsbasis
Wetter fasziniert und hat noch immer einen großen Einfluss auf uns Menschen. Also wer das Leben gerne ab und an durch die Linse einer Kamera betrachtet, wird daher sicherlich früher oder später auch einmal auf die Idee kommen, schöne, aufregende oder spannende Wetterfotos zu erstellen. Und möchte man diese Fotos nicht alleine bestaunen, kann man zum Beispiel bei der Fotoaktion mitmachen, in deren Rahmen der SWR für die Landesschau BW laufend Wetterfotos sucht.
Fotowettbewerb des Magazins National Geographic
- Teilnahme permanent auf Monatsbasis
Weil er kein Fotowettbewerb im ganz klassischen Sinne ist, aber dennoch eine interessante Option für Personen, die eines ihrer Fotos veröffentlichen möchten, stellen wir euch diesen Foto-Contest vor: National Geographic Deutschland teilt auf seiner Website mit, dass Interessenten ihr bestes Foto einreichen können. Jeden Monat werden bei diesem Wettbewerb, der den Namen „Ihr Foto“ trägt, bis zu zehn eingereichte Fotos einzelner Teilnehmer ausgewählt und auf der Website von National Geographic Deutschland veröffentlicht.
Unsere Tipps für aktuelle Fotowettbewerbe 2019
Fotowettbewerbe 2019: Auch schöne Motive vor die Linse bekommen? Deshalb bieten unsere Tipps für aktuelle Fotowettbewerbe die Möglichkeit, zahlreiche Preise mit euren Fotos zu gewinnen! Und in unserer Rubrik Fotowettbewerbe listen wir für unsere Leser stets eine Fülle von Fotowettbewerben für 2019 von Magazinen, Stiftungen oder auch staatlichen Organen. Der Fokus bei der Auswahl der Fotocontests und Wettbewerbe, die wir vorstellen, liegt dabei nicht auf Profis in Sachen Fotografie, sondern auch auf Hobbyfotografen und vor allem auch Kindern, für die wir auch gesonderte Wettbewerbe vorstellen. Bei den vorgestellten Wettbewerben sind dabei nicht nur Menschen und Natur im Fokus.
Bei den verschiedenen Contests gibt es natürlich auch immer eine Vielzahl von Gewinnen zu ergattern. Weil es besonders reizvoll für Fotografen sein dürfte, beispielsweise als Hauptgewinn mit seinem Siegerfoto in einem Magazin wie GEO abgebildet zu sein, bietet der Fotowettbewerb „Leserfotos“ des Fachmagazins GEO den Teilnehmern jeden Monat aufs Neue die Teilnahme an. Stöbert doch einfach ein wenig in unserer Auswahl an Fotocontests und schaut immer mal wieder dort vorbei, da wir die Liste dort ständig aktuell halten, erweitern und abgelaufene Wettbewerbe aus der Liste entfernen.
Abgelaufene Fotowettbewerbe
- Fotowettbewerb: Deutscher Verband für Fotografie e.V. 2018
- Deutscher Jugendfotopreis
- „Naturschätze Europas 2018“
- Vonovia Award für Fotografie 2018: Das Zuhause im Fokus
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald 2017
- Vögel 2017
- Schülerperspektiven
- Naturhistorisches Museum Basel 2018
- „Industriewald Ruhrgebiet“
- LEE NRW
- „Mensch – Arbeit – Handicap“
- Photo+Adventure
- Hoepfner-Stiftung 2016
- Fotowettbewerb des Bundesumweltministeriums
- „Natur im Fokus“ 2017
- Bundesverband Mineralische Rohstoffe
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- NRW-Umweltministerium und NRW-Stiftung 2017
- „Energiewende im Alltag“
- Lebendige Gewässer
- Fotonachwuchspreis der Ludwiggalerie Oberhausen
- International Light Painting Award 2016
- Pixum Sommer-Fotowettbewerb
- Fotowettbewerb der Stadt Calw
- Industriewald Ruhrgebiet
- Deutscher Jugendfotopreis 2016
- EuroNatur 2016
- LUMIX Festival 2016
- FOTO HITS 2015
- Europäischer Naturfotograf 2015
- HarzNATUR
- Tierwelten
- NABU Region Trier Fotowettbewerb
- Naturschätze Europas 2015
- Fokus Denkmal
- Einfach Revolutionär
- Herbst im Münsterland
- Magic Moments
- Kontinent Awards 2015
- MS Wissenschaft
- Fotowettbewerb der BZgA
- Fotowettbewerb der Deutschen PalliativStiftung
- Deutscher Jugendfotopreis 2015
- Freundschaft kennt keine Grenzen
- Fotowettbewerb: „Literaturland Hessen“ vom HR
- Hamburg: „Natur im Fokus“
- Kamerakinder Fotopreis NRW 2014
- Einblicke in die Wirtschaft gesucht
- Hurtigruten Fotowettbewerb
- Urlaubsfotos von der Ostsee
- Fotowettbewerb Wildes NRW
- „Stadttraum-Traumstadt“ der Hoepfner Stiftung
- „Sommer in der Stadt“
- „Natur im Fokus“ für Kinder und Jugendliche
- Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie 2014
- Fotowettbewerb „Naturschätze Europas 2014“
- „Landwirtschaft erLEBEN“ 2014
- Nürnberger Menschenrechtszentrum
- “Lichte Momente”
- Auto Bild Fotowettbewerb 2013: Die schönsten Oldtimerfotos
- Fotowettbewerbe: Deutscher Jugendfotopreis 2014
- Für Kinder und Jugendliche: Natur im Fokus
- „Augenblick Natur“
Fotobuch Test
Aktuell testet FM* - Das Fotobuch Magazin wieder Fotobücher. Bis November 2018 werden neue Testberichte eingestellt.
Fotokalender Test
Hier geht es zu unseren Fotokalender Testberichten. Oktober bis November 2018 werden neue Testberichte zu den Kalendern veröffentlicht.
Fotoleinwand Test
Hier geht es zu unserem aktuellen Test von Fotoleinwänden. Der Test läuft aktuell auf Hochtouren und weitere Testergebnisse werden hinzugefügt.
Echtfotobuch versus Digitaldruck: Die Unterschiede im Vergleich
Echtfotobuch versus Digitaldruck: Noch ist vielen Fotobuch-Kunden nicht wirklich bewusst, dass es diesen bedeutenden Unterschied überhaupt gibt.
Exkurs zum Thema Fotobuchgestaltung: Goldener Schnitt & Fibonacci Spirale
Wer sich näher mit dem Thema Gestaltung auseinandersetzt, wird unweigerlich auch mit dem Thema „Goldener Schnitt“ und Fibonacci Spirale konfrontiert.
Den Fotomarathon auf Sylt werde ich mir dieses Jahr mal geben. Das kann man mit einem netten Wochenendtrip verbinden.
Ich habe den Eindruck, dass sich auch bei den Fotocontests für Hobbyfotografen ständig Profis mit Ihren Beiträgen bewerben. Die Bilder sind einfach zu gut, um noch von „Hobbyfotografen“ zu sein, wie weit man den Begriff auch immer dehnen möchte. Das finde ich echt schade, da einem so auch der Spaß an solchen Wettbewerben genommen wird.
Schön, dass Ihr für 2018 jetzt auch mal einige Wettbewerbe für jüngere Fotografen und reine Amateure vorstellt. Das hat mir hier bisher immer ein wenig gefehlt.
Hier gibt es auch noch einen Foto-Wettbewerb, der scheint auch sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet zu sein:
http://www.europafoto.de/community/wettbewerb-mein-winter/
Außerdem gibts ganz gute Sachen zu gewinnen…
Schaut immer gut hin, welche Teilnahmebedingungen einige Fotowettbewerbe haben. Manche bekommen die Rechte an den Bildern nach dem Einsenden. Bin da im letzten Jahr mit einem Wettbewerb übel auf die Nase gefallen. Wer da ganz sicher sein will, dass seine Bilder später nicht unentgeltlich in der Werbung auftauchen, sollte aufmerksam alles lesen…
Hallo Annik,
üblicherweise listen wir ausschließlich deutsche Wettbewerbe. Aber in diesem Falle lassen wir ausnahmsweise den Link zu dem Wettbewerb einfach mal im Kommentar stehen 🙂
Grüße,
Die Redaktion
Hallo,
in Venedig läuft aktuell ein Fotowettbewerb, der sich ausschließlich an „Amateure“ bzw. Hobby-Fotografen richtet:
onedayinvenezia.com
Vielleicht ist der auch interessant, gelistet zu werden?
lg,
Annik
Danke für den Hinweis – ist uns wohl im durchgegangen 🙂
DigitalPHOTO-Fotograf des Jahres 2015? haben Sie aufgelistet als 2016, beim anklicken bekommt man die Meldung „bis September 2015“
Danke für die schöne Zusammenstellung von Fotowettbewerben hier. Komme immer mal wieder vorbei, um nach geeigneten Wettbewerben Aussschau zu halten. Die Vorasuwahl gefällt mir bei euch sehr gut – weiter so!
Hallo „Anfänger“,
es ist schwierig, einen Fotowettbewerb zu finden, der sich nur an Amateure richtet. Es wäre auch für die Veranstalter schwierig, nachzuhalten, ob wirklich nur Hobbyfotografen mitmachen. Ab wann fängt man an, ein Profi zu sein? Ein solcher Wettbewerb ist fast nicht durchführbar. Wir werden aber mal vertsärt die Augen aufhalten, ob wir Wettbewerbe finden können, die sich an Hobbyfotografen richten. Ob da dann auch Profis ihre Bilder einreichen steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Bitte noch mehr Fotowettbewerbe für Amateure listen 🙂 – bei vielen der Wettbewerbe, die gelistet werden, sind Hobbyfotografen chancenlos. Wäre schön, wie Ihr einige Wettbewerbe listen würdet, die ausschließlich für Hobbyknippser gedacht sind…
Schöne Liste mit Fotowettbewerben – macht weiter so. Sehr gut finde ich auch, dass Ihr schon Teilnahmebedingungen listet und wie lange man dem Wettbewerb noch teilnehmen kann. Bei der Webseiten der Wettbewerbe muss man sich die Infos leider doch oft noch müsham zusammensuchen. Bitte so beibehalten.
Grüße und Danke,
Petra
Hui, danke für die Liste mit den Fotowettbewerben. Da sind echt einige interessante für mich dabei. Vor allem, da ich gerne Motive und Menschen in Städten und post-industrieller „umgebung“ ablichte.
Hallo Martin…
gewünscht und umgesetzt: Seid heute findest du bei uns vorgestellt den Deutschen Jugendfotopreis für 2014. Dieser Fotowettbewerb richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge erwachsene und ausschließlich an Hobbyfotografen. Die Altersgruppen sind voneinander getrennt.
Listet doch mal mehr Fotowettbewerbe für Kinder und Jugendliche. Es gibt nicht nur erwachsene Hobbyfotografen 🙂